BLOG
KATEGORİDEKİ DİĞER YAZILAR
Viele Lebensmittel enthalten Lebensmittelzusatzstoffe, um die Haltbarkeit zu verlängern und Geschmack, Farbe und Textur zu verbessern. Einige Zusatzstoffe können gesundheitsschädlich sein und sogar gesetzlich verboten werden. Welche Zusatzstoffe sollten wir also vermeiden und wie können wir feststellen, ob sie schädlich sind?
Lebensmittelzusatzstoffe sind chemische oder natürliche Inhaltsstoffe, die Lebensmitteln zugesetzt werden, um Geschmack, Farbe, Konsistenz und Haltbarkeit zu verbessern. In der Europäischen Union und in der Türkei werden sie in der Regel durch E-Codes (z. B. E102 - Tartrazin) gekennzeichnet.
Hier sind einige Möglichkeiten, schädliche Zusatzstoffe zu erkennen:
1. Gewöhnen Sie sich an, Etiketten zu lesen: Prüfen Sie die Zutatenliste von Produkten sorgfältig. Achten Sie besonders auf Zusatzstoffe mit E-Codes.
2. Lebensmittelzusatzstoffe, die als schädlich bekannt sind: Einige Zusatzstoffe sollten aufgrund von Gesundheitsrisiken mit Vorsicht konsumiert werden:
3. Natürliche Alternativen bevorzugen
4. Wählen Sie Produkte mit zuverlässigen Zertifikaten: Produkte mit den Bezeichnungen „Organic“, „Non-GMO“ und „Preservative Free“ enthalten in der Regel sicherere Inhaltsstoffe.
Die Nanolab Laboratories Group bietet weiterhin Dienstleistungen im Bereich der Lebensmittelzusatzstoffanalyse an. Sie können sich auch an uns wenden, wenn es um die Analyse von Fälschungen und Verfälschungen geht.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Sie können uns auf LinkedIn folgen, um aktuelle Nachrichten und Beiträge zu unseren Dienstleistungen zu erhalten.
Folgen Sie unserem Instagram-Account, um über unsere neuesten Blog-Beiträge informiert zu werden.